
Planung und Realisierung von Industriebaumaßnahmen unterschiedlicher Größenordnung
C. Thywissen GmbH
–
Planungsaufgabe / Herausforderung
Die in Neuss am Rhein ansässige C. Thywissen GmbH ist die Spezialistin für innovative Rohstoffe aus Ölsaaten. Seit 1839 gewinnt das traditionsreiche Familienunternehmen Öle und chemische Grundstoffe, die in über einem Drittel aller Produkte des täglichen Bedarfs zu finden sind. Produziert wird in zertifizierten, modernsten und aufwändigen Verfahren, die alles nutzten, was die Pflanze bietet. Damit realisiert das Unternehmen ein breites Spektrum an Ölen mit unterschiedlichen Fettsäuren, das als einzigartig in Europa gilt.
Bereits seit 2021 legt die auf maximale Qualität ausgerichtete C. Thywissen GmbH Industriebaumaßnahmen unterschiedlicher Größenordnung in die Hände von HUHN Architekten. Bislang resultierten aus dieser vertrauensvollen Zusammenarbeit bereits mehrere erfolgreiche Bau- und Planungsprojekte mit und für Thywissen.
Angefangen bei der Erstellung von Bauanträgen, etwa für komplexe Förderanlagen. Über Entwurfsplanung und Bauantrag für die Modernisierung von Büroflächen. Bis hin zur Planung und Projektüberwachung beim Neubau mehrgeschossiger Firmengebäude mit Parkflächen im EG, zweigeschossigen Lagerflächen in den oberen Etagen sowie aufwändiger Abwasser- und Entsorgungsanlage.
Hinzu kommen Projekte wie die Sanierung und Modernisierung bestehender Produktions- und Lagergebäude. Sowie die herausfordernde Ausführungsplanung einer Verbindungsbrücke zwischen zwei bestehenden Gebäuden.
Jüngste Maßnahme ist die Errichtung eines neuen multifunktionalen Industriegebäudes am Thywissen-Standort Neuss. Besondere Herausforderung dieses Projekts ist seine Integration in die vorhandene Bausubstanz und Infrastruktur sowie bestehender großdimensionierter Tankanlagen. Das zweigeschossige Gebäude mit einer Geschoss-Nutzfläche von jeweils 1.000 m² wird im EG eine Abwasseranlage, Mitarbeiter-Parkplätze sowie Büroräume und im OG ebenfalls eine Abwasseranlage und Büros sowie zusätzlich Sozialräume, eine Personalkantine und Technikräume beherbergen. Auf dem Dach des Gebäudes finden schließlich Lüftungs- und Kälteaggregate sowie eine PV-Anlage Platz.
Dieser Vielfachnutzung entsprechend, stellt die Planung besondere An- und Herausforderungen an die Anlagentechnik sowie die Bauphysik mit Brand-, Schall- und Wärmeschutz. Hinzu kommen aufwändige Gründungsverfahren wegen der hohen statischen Anforderungen bei gleichzeitig eher schwierigen Baugrundverhältnissen. Und: Das Gebäude muss statisch, technisch und konstruktiv so konzipiert sein, dass zu einem späteren Zeitpunkt problemlos die Erweiterung um eine sieben Meter hohe Produktions- und/oder Lagerfläche mit integrierter Aufzuganlage möglich ist.
Im Ergebnis all dieser komplexen Anforderungen erforderte das durch HUHN Architekten begleitete Bauantragsverfahren gemäß § 16 BImSchG besonders aufwändige und umfangreiche – letztlich erfolgreiche – Abstimmungen mit den Behörden.
Standort
Neuss
Bauherr
C. Thywissen GmbH